Soziales Engagement

HS/3 Hotelsoftware engagiert sich leidenschaftlich gerne für soziale Projekte. Soziales Engagement und die Unterstützung Bedürftiger ist Teil unserer Unternehmenskultur. Im Mittelpunkt unseres Engagements stehen Menschen. Wir sehen die soziale Verantwortung als selbstverständlich an und leben diese aktiv.

Die folgenden Projekte unterstützen wir:

Ärzte ohne Grenzen e.V.

… ist ein gemeinnütziger Verein und Teil eines internationalen Netzwerkes, welches das Ziel verfolgt, Menschen in Not ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, religiösen oder politischen Überzeugung medizinisch zu helfen.

www.aerzte-ohne-grenzen.de

Plan International Deutschland e.V.

… ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die seit über 75 Jahren erfolgreich weltweit Entwicklungsarbeit leistet und sich für die Chancen und Rechte von Kindern engagiert.

www.plan.de

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

… ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Ihre Arbeit auf der Nord- und Ostsee wird ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.

www.seenotretter.de

One Earth – One Ocean e.V. (OEOO)

… mit Sitz in München-Garching setzt sich dafür ein, Gewässer vom Plastikmüll, aber auch von Öl und Schadstoffen zu befreien. Im mehrstufigen Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ wird Plastikmüll von speziellen Müllsammelschiffen gesammelt und anschließend verwertet bzw. in Öl umgewandelt.

oneearth-oneocean.com

Junge Philharmonie OWL

Junge Menschen begeistern für die Welt der Klassik. Größere und anspruchsvolle Orchesterwerke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen ist das Ziel der Jungen Philharmonie OWL. Die Junge Philharmonie hat sich mittlerweile zu einem anerkannten überregionalen Jugendsinfonieorchester entwickelt, das regelmäßig Konzerte in Ostwestfalen-Lippe gibt.

www.junge-philharmonie.de

AKTION LICHTBLICKE e.V.

Seit 1998 unterstützt der Verein in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm radio NRW, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

lichtblicke.de