FAQ

Fragen zur Demoversion

Wie kann ich die Module und Bausteine in der Demoversion testen?

Wenn Sie in der Demoversion einen Bereich anklicken, der zu einem Modul oder einem Baustein gehört, erscheint in der Mitte des Bildschirms die Meldung, dass dieser Programmpunkt in der Demoversion gesperrt ist. Im unteren Bildschirmrand finden Sie links den Button “Zu Testzwecken freischalten”. Wenn Sie diesen Button klicken, wird das entsprechende Modul bzw. der entsprechende Baustein zum Testen freigeschaltet. Bei jedem Neustart von HS/3 sind die Module und Bausteine standardmäßig wieder gesperrt.

Existiert ein Handbuch für HS/3?

Ja. Dieses finden Sie in Ihrer Software unter dem Reiter “Hilfe/Info/PDF Handbuch öffnen”.

Was passiert, wenn die 30-Tage-Testperiode der Demoversion abgelaufen ist?

Nach der Laufzeit von 30 Tagen sperrt sich die Demoversion. Für Sie entstehen keine weiteren Verpflichtungen.

Kann ich meine HS/3 Version nachträglich um Module bzw. Bausteine erweitern?

HS/3 kann jederzeit um Module und/oder Bausteine erweitert werden. Sie können die Bestellung per Internet, Telefon oder E-Mail durchführen. Sie erhalten von uns eine neue Seriennummer, die Sie bitte unter “HS/3” – “Freischaltung” eingeben. Ihre Einzelplatzversion lässt sich auf eine Mehrplatzversion upgraden. In diesem Fall erhalten Sie zum einen eine neue Seriennummer, zum anderen muss die Installation der Mehrplatzversion erfolgen.

Kann ich HS/3 im Mehrplatzmodus testen?

Grundsätzlich kann die Demoversion nur den Einzelplatzmodus darstellen. In Ausnahmefällen bieten wir an, eine auf maximal 3 Tage begrenzte Seriennummer für die Mehrplatzversion zur Verfügung zu stellen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter info@hs3.de.

Allgemeine Fragen und Antworten zu HS/3 Hotelsoftware

Ist die Anzahl der einzugebenden Zimmer, Preise oder Leistungen begrenzt?

Grundsätzlich gibt es keine Datenmengenbeschränkung in HS/3, d.h., es können beliebig viele Preise oder Leistungen etc. eingegeben werden. Die Anzahl der einzugebenden Zimmer ist lediglich in der Basic Edition auf maximal 20 beschränkt. In der Professional sowie der Premium Edition ergibt sich die Anzahl aus der von Ihnen gekauften Zahl. Natürlich kann die Anzahl der Zimmer jederzeit durch eine Lizenzerweiterung erhöht werden (nicht in der Basic Edition).

Können nur bestimmte Telefonanlagen an HS/3 angebunden werden?

Es können alle Telefonanlagen an HS/3 angebunden werden, die

  1. V24-fähig sind
  2. über eine serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden werden (einige Anlagen können auch über eine LAN–Verbindung mit HS/3 kommunizieren. Bitte sprechen Sie uns an.)
  3. unaufgefordert Datensätze an HS/3 übermitteln

Weitere Informationen sowie einen Auszug aus der Liste der derzeit mit HS/3 kompatiblen Telefonanlagen finden Sie hier. Unser Merkblatt zu den technischen Voraussetzungen einer erfolgreichen Anbindung können Sie hier herunter laden. Sollten Sie sich dennoch nicht sicher sein oder weitere Fragen zur Telefonanbindung haben, rufen Sie uns einfach an unter +49 5231/45820 – 0 oder senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Frage an info@hs3.de.

Können neben Zimmern auch Parkplätze, Tagungsräume oder ähnliche Objekte mit HS/3 verwaltet werden?

Ja, auch andere Objekte können im Belegungsplan verwaltet werden. Diese können, genau wie Zimmer auch, mit mindestens einer Übernachtung gebucht bzw. belegt werden. Zur Verwaltung Ihrer Tagungsräume ist das Zusatzmodul “Tagungen & Bankett” erhältlich, mit dem Sie einfach und komfortabel Ihre Konferenzräume mit Tagungstechnik und Raumsetup buchen können. Ein großer Vorteil ist der direkte Zugriff auf die HS/3 Daten, wie z.B. Adress- oder auch Reservierungsdaten.

Können Vorlagen wie z.B. Reservierungsbestätigungen und Rechnungen frei gestaltet bzw. an mein Briefpapier angepasst werden?

Ja, im Bereich “Sonstiges” finden Sie den Vorlagen-Designer (als Zusatzmodul erhältlich für die Editionen Professional und Premium). Über diese Funktion können Sie Ihr Briefpapier in HS/3 selbst gestalten. Sie können Ihren Briefkopf und –fuß einfügen, den kompletten Aufbau der Vorlage selbst gestalten und die Seitenränder bzw. das Format definieren. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine genaue Erklärung zum Vorlagen–Designer finden Sie im HS/3 Handbuch.

Natürlich bieten wir an, Vorlagen für Sie zu erstellen. Sprechen Sie uns einfach an. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Können Daten aus bestehenden Hotelsystemen in HS/3 übernommen werden?

Ja. Wir bieten an, Gastdaten aus bestehenden Hotelsystemen in Ihre Hotelsoftware zu übernehmen. Hierfür müssen die Daten in einem für uns verwendbaren Format vorliegen. Dies können z.B. Dateien mit den Endungen *.xls, *.txt, *doc, *.dbf oder *.csv sein. Sollten Sie Zweifel an dem Dateiformat Ihrer Adresstabelle haben, sprechen Sie uns an.

Kann ich die Mehrwertsteuer individuell eingeben und bei Bedarf flexibel ändern?

Ja, wir haben standardmäßig die Mehrwertsteuersätze des jeweiligen Landes bereits bei der Installation vorgegeben, d.h. die Mehrwertsteuer in z.B. Deutschland wird automatisch auf 19% und 7% gesetzt, in Österreich dagegen auf 20% und 10%. Ändert sich der Mehrwertsteuersatz, kann er im Menü “HS/3” –> “Einstellungen” –> “Mehrwertsteuersatz” angepasst werden.

Gibt es ein Rechnungsarchiv, bzw. werden Rechnungen gespeichert?

Rechnungen erhalten in HS/3 automatisch eine fortlaufende Rechnungsnummer. Nach Ausdruck werden die Rechnungen im Archiv gespeichert, von wo aus sie immer wieder neu aufgerufen und bei Bedarf geändert werden können. Die Möglichkeit, diese Funktion zu nutzen, lässt sich natürlich im Rahmen der Rechtevergabe auf bestimmte Benutzer beschränken.

Kann ich Änderungen wie z.B. Stornierungen, die von meinen Mitarbeitern getätigt wurden, nachvollziehen?

HS/3 verfügt über ein umfangreiches Stornoprotokoll. Hier können Sie alle Änderungen und Stornierungen der Mitarbeiter, wie z.B. Logis-Stornos, Logis-Preisänderungen oder Kassenbuch-Stornos, einsehen.

Wer hilft mir, wenn ich Fragen und Probleme bezüglich HS/3 habe?

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an unsere technischen Support unter +49 5231/45820 – 0 oder per E-Mail an info@hs3.de. Hier kann Ihnen schnell telefonisch oder per Fernwartung (via Internet) geholfen werden. Alternativ bieten wir umfassende Vor-Ort-Schulungen an. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Wie sind die Hardwarevoraussetzungen für HS/3?

Um mit HS/3 effektiv arbeiten zu können, empfehlen wir einen PC mit mind. 3 GHz Prozessor oder höher und voll nutzbare 4 GB Hauptspeicher (RAM). Der Bildschirm sollte eine Auflösung von mind. 1280 x 1024 und max. 1920 x 1200 Bildpunkten unterstützen.

Zur optimalen Ausführung der Anwendung sollten mind. 64k Farben (16-Bit Farbtiefe) eingestellt sein. Für einen reibungslosen Betrieb von HS/3 setzen wir die Betriebssysteme Windows Server 2016 und Server 2019 sowie Windows 10 und Windows 11 voraus.

Die HS/3 Software unterstützt nicht die Betriebssysteme Windows 95, Windows 98 und Windows ME und Windows XP!

Weiterhin unterstützt die HS/3 Hotelsoftware nur native Microsoft-Programme – Apps aus dem Microsoft-Store z.B. zum Versenden von Mails gehören nicht dazu!

Getestet wird HS/3 in unserem Haus in Verbindung mit den ESET NOD32 Sicherheitspaketen (inkl. Antivirensoftware) und den lokal installierten Office-Produkten von Microsoft.

Der Einsatz unserer HS/3 Hotelsoftware auf Apple Mac-Produkten ist nur mit einer Windows Virtualisierungslösung (z.B. Parallels Desktop, VMware Fusion, etc.) möglich.

Wie installiere ich die Mehrplatzversion?

Die Installation der Mehrplatzversion haben wir im HS/3 Handbuch detailliert erklärt. Sollten darüber hinaus noch Probleme auftauchen, können Sie sich gern an uns wenden.

HS/3 läuft auf einer SQL Datenbank. Muss bereits ein SQL Server installiert sein?

Nein. Der HS/3 zugrunde liegende Firebird SQL Server wird automatisch vom Programm mit installiert und ist im Kaufpreis enthalten. Ein separater SQL Server ist nicht nötig.